Das Kreiskrankenhaus Demmin als Ausbildungsbetrieb

Wir bilden jeweils zum 1. September jeden Jahres Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Zugangsvoraussetzungen:
- einen Realschulabschluss, gern auch Abitur
- Kenntnisse über das gewünschte Berufsbild und die Ausbildung
- Erfahrungen aus entsprechenden Praktika
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung, amtliches Gesundheitszeugnis für den Umgang mit Lebensmitteln
Wichtige Informationen zur Ausbildung
Unterricht an der Berufsschule:
2100 Stunden
Regionales Berufliches Bildungszentrum
(RBB GeSoTec Neubrandenburg)
Praktische Ausbildung:
2500 Stunden
Einsätze der praktischen Ausbildung:
- Orientierungseinsatz im Krankenhaus 400 Stunden
- Pflichteinsatz stationäre Akutpflege 400 Stunden
- Pflichteinsatz Pflegeheim 400 Stunden
- Pflichteinsatz ambulante Pflege 400 Stunden
- Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung 120 Stunden
- Pflichteinsatz Psychiatrie 120 Stunden
- Vertiefungseinsatz (letzter Einsatz der praktischen Ausbildung) 500 Stunden
Wir bieten:
- eine vielfältige, spannende und praxisnahe Ausbildung in einer modern aufgestellten und dynamischen Klinik
- Begleitung durch qualifizierte, jederzeit ansprechbare Praxisanleiter
- enge Kooperation mit der Beruflichen Schule zur Vernetzung von Theorie und Praxis
- gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege, zur Zeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 €
zzgl. Vermögenswirksame Leistungen 13,29 € mtl.
zzgl. Jahressonderzahlung 79,2 % der Vergütung
zzgl. Abschlussprämie bei Ausbildungsende 400 €
Jahresurlaub 30 Tage
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen
Bewerbungen für die Absolvierung eines Praktikums im Rahmen des regulären Schulunterrichtes (8.-10. Klasse) richten Sie bitte an die zentrale Praxisanleitung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum Thema Ausbildung.
Carina Schulz
Personalleiterin
Kathrin Scheffka
Praxisanleiterin
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung
per Mail an:
oder per Post an:
Kreiskrankenhaus Demmin GmbH
Personalabteilung
Wollweberstraße 21
17109 Demmin
Weitere Angebote
Absolvierung eines Praktikums im Rahmen des regulären Schulunterrichtes (8.-10. Klasse)
Bereiche für ein mögliches Praktikum | Alter |
---|---|
Pflegebereich Erwachsenenpflege | Ab 9. Klasse |
Abteilung Medizintechnik | Ab 8.Klasse |
Abteilung Haustechnik | Ab 8.Klasse |
Büro | Ab 8.Klasse |
Küche | Ab 9.Klasse |
Freiwilliges soziales Jahr
Einen Einblick in den Krankenhausalltag durch ein
Freiwilliges soziales Jahr im Pflegebereich erhalten.
Start jeweils zum 01.09. jeden Jahres möglich.
Kooperation mit dem DRK soziale Freiwilligendienste MV-gGmbH, Wismarsche Straße 298, 19055 Schwerin
- Einsatz auf den Pflegestationen
- Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis möglich
- Teilnahme an Fortbildungsseminaren vom DRK
- Taschengeld, Urlaub von 21 Tagen
Ein Anruf oder eine Mail bei der zentralen Praxisanleitung genügt und Sie erhalten weitere Informationen dazu.