Studentische Ausbildung
Praktisches Jahr für Studenten und Famulanten
Seit 1996 ist es für Studenten der Universitätsmedizin Greifswald möglich, sich in unserem Haus im Praktischen Jahr oder in einer Famulatur fortzubilden.
Während Ihrer Ausbildungszeit im Kreiskrankenhaus Demmin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern, Erfahrungen zu sammeln und sich Kenntnisse anzueignen. Wir bieten Ihnen verschieden Weiterbildungen unseres gesamten Spektrums an.
Kliniken für ein Praktisches Jahr
Unser Anliegen ist es, Sie zu guten Ärztinnen und Ärzten auszubilden. Deshalb stehen wir Ihnen mit einer hohen Fachkompetenz unserer Kliniken sowie einer individuellen Betreuung während Ihrer Ausbildungszeit zur Verfügung.
Betreut werden Sie durch unsere erfahrenen Lehrbeauftragten, welche alle großen Wert legen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, Praxisnähe und gute Betreuung der ihnen anvertrauten Studenten. Wir werden Sie in Ihren Ausbildungsabschnitten unterstützen und so zu Ihrer erfolgreichen Ausbildung beitragen. Erwartet wird von Ihnen ein hoher persönlicher Einsatz und die Integration in den Klinikalltag.
Sie haben die Möglichkeit Ihr Praktisches Jahr in folgenden Kliniken / Lehrbeauftragten zu absolvieren:
Klinik für Chirurgie
PD Dr. med. Lutz Wilhelm
Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Klinik für Chirurgie
Nicole Busch
Sekretariat
Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie
Dr. med. Torsten Franck
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie / Orthopädie
Nicole Busch
Sekretariat
Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie
Dr. med. Volker Bohlscheid
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I,
Kardiologie
Diana Schuldt
Sekretariat
Klinik für Innere Medizin II – Gastroenterologie
Susan Thüne
Sekretariat
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. med. Uta Teichmann
Chefärztin der Klinik für
Gynäkologie und Geburtshilfe
Nicole Busch
Sekretariat
Klinik für Pädiatrie
Nicole Busch
Sekretariat
Klinik für Anästhesiologie / Intensivtherapie
Dr. med. Carsten Hinz
Chefarzt der Klinik für
Anästhesiologie / Intensivtherapie
Kathleen Beier
Sekretariat
Notaufnahme und Internistische Intensivmedizin
Dr. med. Heike Zinke
Chefärztin der Notaufnahme und
Internistische Intensivmedizin
Kathleen Beier
Sekretariat
Konditionen
- Gestellung von Arbeitskleidung
- Kostenfreies Mittagessen
- Parkplatz
- W-LAN
- 400 € Aufwandsentschädigung pro Monat
- Fahrkosten
Die Fahrkosten werden mit einem Kostensatz von 0,30 € pro km erstattet. Anrechnung der einfachen Fahrtstrecke:
1. max. 83,00 € pro Monat, wenn bei Eltern wohnend
2. max. 250,00 € pro Monat, wenn nicht mehr bei Eltern wohnend
Die Auszahlung erfolgt nach Abrechnung der Fahrkosten in der Personalabteilung mittels entsprechendem Formular.
Informationen zur Organisation
Allgemeine Informationen
- Vor Beginn Ihrer Tätigkeit in unserer Klinik melden Sie sich bitte bei Frau Nicole Busch.
Dort hinterlegen Sie auch Ihre Kontaktdaten. - An Ihrem ersten Tag erscheinen Sie bitte 07:45 Uhr im Sekretariat von Frau Busch.
- Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen und werden eingekleidet.
- Anschließend werden Sie auf die jeweiligen Abteilungen verteilt. Dort wird Ihnen auch Ihre Arbeitszeit mitgeteilt.
- Ihre Anmeldung zum Praktischen Jahr erfolgt bitte immer über das Studiendekanat der Unimedizin Greifswald.
- Fortbildungen: Seminare sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausgesetzt.
- Essensversorgung: Melden Sie sich gleich am ersten Tag in der Krankenhauskantine an.
Evaluierung
Gemäß § 3 Absatz 7 der Approbationsordnung ist eine Evaluation nach den Vorgaben der Universität durchzuführen – der abrufbare anonyme Evaluierungsbogen ist am Ende des Tertials im Sekretariat bei Frau Busch abzugeben.
Ihr Lob und Ihre Kritik werden wir uns zu Herzen nehmen und nach Möglichkeit konstruktiv umsetzen.
Ihre PJ-Bescheinigung wird nach Ablauf des Tertials direkt an das Studiendekanat geschickt.
PJ-Berichte: Kreiskrankenhaus Demmin, Demmin, Deutschland | PJ-Ranking.de
Ansprechperson für organisatorische Fragen
Nicole Busch
Sekretariat
nicole.busch{at}kkh-demmin.de
03998 438-3301
03998 438-3303
Wäscheausgabe bei Frau Giese
Montag 07:00 – 08:00 Uhr,
Mittwoch und Freitag 11:00 – 12:00 Uhr